Ein Importrüde… ja! So hatten wir uns das vorgestellt.

Und er kam! Wir hatten alles geklärt und so flog Brân nach Deutschland, als er alt genug war. Was waren wir aufgeregt, meine Lieblingsmitkäuferin und ich. Ausgemacht war, dass er bei mir wohnen sollte. Und wir uns die Ausgaben für die Zucht teilen und gemeinsam entscheiden wenn er alt genug ist, wie er eingesetzt wird. Für die normalen Dinge und die Ausbildung sollte ich verantwortlich sein.

Er kam. Er stieg aus seiner Transportbox und hüpfte mir gleich in die Arme. Unkompliziert, freundlich, ein bisschen aufgedreht, aber super aufgeschlossen. Auch mit den Mädels. Er orientierte sich gleich an uns Menschen. Und ich nahm ihn mit heim.

Er hatte sich schnell eingelebt. Ganz schön frech, aber ein absoluter Sonnenschein, der sich sehr viel Mühe gab alles zu lernen, was es zu lernen gab.

Mir viel früh auf, dass er ein wenig unsicher mit seiner Hinterhand ist. Kein Problem, dachte ich, und begann mit Übungen. Aber es fiel ihm sehr, sehr schwer. Also machte ich statt Statischer- viele Bewegungsübungen mit ihm. Aber auch hier fiel es ihm oft schwer die Balance zu halten oder koordiniert zu laufen. Immer wieder stolperte er über offensichtliche Dinge. Ich beruhigte mich selbst. Kerl, nicht bei einer bewegungsfanatischen Physio aufgezogen und gerade begann der Wachstumsschub.

Er wurde immer anstrengender. Nicht Welpenanstrengend, sondern im Umgang mit den Anderen. Er bolzte in die Mädels rein, Kugelte die Omi immer mal wieder von der Treppe und wurde richtig garstig, wenn die Mädels ihn in die Schranken wiesen. Auch hier dachte ich noch, weil er auch mit fremden Hunden nach wie vor echt Zucker war, dass sich das geben würde. Wir arbeiteten daran. Nebenher fiel mir auf wie oft und wie viel er an Gegenständen herum leckte oder wie viel er trank. Wirklich VIEL. Und alles verteilte. Er sabberte auch auffällig viel. Aber trotzdem. JUNGER HUND!

Etwa im Juni begann er immer mal wieder nach seiner Rute zu schauen und sich danach zu drehen. Nicht verrückt kreiselnd. Sondern sehr bedacht. Nie, wenn er etwas zu tun oder anzuschauen hatte, sondern immer dann, wenn er in die Ruhe kommen sollte. Er ließ sich abrufen oder ablenken. In Rücksprache mit einem befreundeten Trainer begann ich mit einem Ruheprotokoll. Freundlich und nett, aber ohne Erfolg. Dann mit deutlicheren Ansagen, bis ich an meine eigene Grenze stieß und nicht länger unfreundlich sein konnte. Im Nachhinein kann ich gar nicht mehr sagen wann genau es angefangen hat.

Freunde, die ihn nicht ständig sahen, machten mich auf verschiedene Verschlechterungen aufmerksam. Er war überpenetrant freundlich zu Menschen. Mittlerweile verlor er dabei tropfenweise Urin, später Pfützen, obwohl er von Tag 1 an bei mir trocken war. Noch etwas später sogar immer, wenn er unter Anspannung geriet.

Razor, über die ich auch noch nicht berichtet habe (schande), hat mir so viel abgenommen. Sie hat ganz viel mit ihm gespielt und die zwei sind auch heute noch oft richtig niedlich miteinander.

Das nach der Rute drehen wurde immer massiver. In seiner Ruhebox war es kein Problem. Aber sobald er in Bewegung kam, hatte man das Gefühl die Rute macht ihm Angst. Auch wurde das Ding (Rute) immer weniger. Keine Muskulatur. Er nutzte sie kaum beim Rennen. Die Hälfte ist ständig kalt. Anfassen ist für ihn sehr schwierig.

Ich bat also Freunde (Physio und besagten Trainer) mit drauf zu schauen. Keiner, auch eine weitere Freundin, die die Woche davor da war um mit zu helfen, hatten meine Beschreibungen so richtig ernst genommen. Aber Brân eskalierte regelrecht. Er war panisch. Ich habe das Drehen nicht unterbrochen, so wie ich es normalerweise tat und er saß schließlich auf seiner Rute, streckte sie zwischen den Beinen nach vorn und attackierte den Rutenansatz regelrecht.

Ich unterbrach das Ganze schließlich. Steckte ihn wieder in seinen Body, damit er seine Rute nicht sieht und sie nach unten gedrückt wird, hielt ihn auf meinem Schoß und musste mich erstmal selbst beruhigen. Aber es tat gut es zu teilen. Und dann machte ich einen Termin in Köln bei Frau Dr. Bathen Nöthen. Sie hatte mir bereits einmal mit einer Nachzucht und mit einigen Patienten geholfen.

Ich hatte Glück. Nur 2 Tage später war ein Termin frei geworden. Sie nahm sich viel Zeit für uns, sagte immer wieder „Sind sie sich sicher, dass es keine Verhaltensgeschichte ist?“. Aber ich blieb fest bei meiner Meinung, bis sie ihn auf den Röntgentisch legten und Lendenwirbelsäule und Rute ablichteten. In der Besprechung empfahl sie mir ein MRT. Das war mir fast klar gewesen. Orthopädisch, Gandbildmäßig und so im ganzen schien er ja ok. Gott sei Dank, zeigte er seine „Macke“ dann auch. Drehen, nach der Rute gehen.

Also schoben wir ihn eine Woche später ins MRT. Bis dahin erhielt er Pregabalin (3x25mg) in der Hoffnung, dass es sich damit etwas entspannen würde. Das tat es auch. Zumindest so weit, dass er meines erachtens im Kopf so „empfangsbereit“ wurde, dass er denken konnte. Und das Urintröpfeln stoppte.

Der MRT Tag war aufregend für uns beide. Er war sehr in Panik als er wach wurde, so dass sie ihn noch einmal ablegen mussten. Ich war zum Glück nur einen Katzensprung entfernt um zu warten und mir die 3 Stunden zu vertreiben. Ich saß eine ganze Weile mit ihm im Aufwachraum, den Zwerg auf dem Schoß, in eine Decke gewickelt und wir haben Musik gehört, weil ich das auch immer zum Einschlafen mache. Nach einer guten halben Stunde war er so wach, dass er stehen und laufen konnte. Die Braunüle wurde gezogen, wir liefen draußen ein bisschen herum, bis er Pipi gemacht hatte, dann stieg er sehr freudestrahlend in seine Box.

Die Besprechung war ernüchternd. Ja! Es gibt einen Befund. Ich war erleichtert und den Tränen nahe gleichzeitig. Vorallem erstmal erleichtert. Denn es war kein Versagen und kein „krasser“ Hund, sondern der kleine Mann hat tatsächlich Schmerzen!

Einmal sah man ein zu langes Rückenmark. Das heißt seines geht einen Lendenwirbel (LW) weiter als es sollte. Damit teilen sich die Nerven „zu spät“ auf und einer von ihnen ist nicht genug in Fett eingebettet und reibt am oberen Dach des Rückenmarkskanals (also am KNOCHEN!). Dazu bzw. einhergehend damit kommt ein TCS. Tethered Cord Syndrom.

Ganz einfach erklärt: Tethered Cord Syndrom ist eine Verkleben den Rückenmarks mit dem umliegenden Gewebe. Sprich das Rückenmark steht ständig unter Spannung „Gespannte Schnur Syndrom“. So als ob man den Ausgang am Pullover nicht findet und feste zieht.

Mir wurde erst im Auto und später, als ich ein bisschen Zeit für mich hatte bewusst WIE schlimm er die ganze Zeit Schmerzen oder Unwohlsein gespürt haben muss. Ich bin selbst migräneanfällig und kann das herumlaufen jetzt sehr gut verstehen. Bewegung um von den Schmerzen weg zu kommen. Das drehen nach der Rute, weil permanent Zug darauf ist. Das überschießende Verhalten.

Ich habe sehr viel geweint. Darum brauche ich nicht drumherum zu reden. Ich habe viel gelesen. Ich habe von einigen lieben Freunden Paper bekommen. Hatte eigentlich immer wieder die Hoffnung, dass sich etwas mit dem Wachstum bessert oder es doch ein Unfall in frühen Wochen bei seiner Züchterin war. Nein. Sie war super nett. Aber auch bei Geschwistern und Halbgeschwistern laut ihr keine Auffälligkeiten.

Die Neurologin sagt, dass Momentan nur Medikamentierung hilft. Also bekommt er sehr viel Pregabalin. Einfach gesagt, es macht die Nerven dumpf. Wird normalerweise beim Menschen für neuropathische Schmerzen, Angststörungen oder Epilepsie eingesetzt. Und seit dem MRT bekommt er Novalgin (bis zu 6 Tabletten am Tag). Ich denke, das Mittel brauche ich nicht groß zu erklären. Auch hier darf und braucht er die Höchstdosis.

Momentan? Ganz ehrlich? Ich bin an schlechten Tagen und die sind eigentlich jeden Tag so ab 16-17 Uhr an meiner Grenze. Glaubt nicht, dass ich den kleine Mann nicht sehr lieb hab, aber ich könnte ihn zwischendurch an die Wand klatschen. Ja ja, nicht unken!! Jeder der jetzt sagt „Wie kannst du nur so was sagen! Der arme Kerl!“ Mir tut er auch leid! Unglaublich! ICH bekomme das nämlich hautnah mit. ICH höre wenn er nachts nicht weiß wie er sich hinlegen soll, sehe wie er rumläuft, wenn die Medikamente nachlassen oder wie er sich mittlerweile auch mit Body manchmal dreht. Walk in my Shoes, bevor ihr irgendwie urteilt! Ich kann jetzt verstehen, wenn Muttis sich auf der Suche nach 5 Minuten Ruhe im Bad verbarrikadieren.

Wir geben uns alle Mühe. Er versucht wirklich brav zu sein. Möchte gekuschelt, aber nicht angefasst werden. Er möchte seine Bedürfnisse befriedigen. Am liebsten direkt. Er möchte rennen und springen und rutscht dauernd weg. Er möchte Treppen hoch springen, was nicht immer gut funktioniert. Er möchte durchs Haus rennen und mit Sicherheit rechtzeitig von den Fenstern bremsen. Er möchte sicher nicht ständig laufen müssen, gegen Dinge laufen, daran erinnert werden, dass seine Hinterhand nicht so gut gehorcht oder ständig einen Body anziehen, was er phänomenal brav über sich ergehen lässt.

Ich möchte nicht dauernd eine kurze Zündschnur haben. Ich möchte ihm helfen und unwahrscheinlich gerne mit ihm arbeiten und ihn mit auf Ausflüge nehmen. Und ich möchte nicht mehr weinen, weil ich weiß, dass ich ihm nicht helfen kann. Es gibt eine ziemlich krasse OP. Die aber scheinbar nicht unbedingt Erfolg verspricht. Es gibt wenig bis gar keine Infos über Vererblichkeit. Man spricht von einem Juvenilen Entwicklungsfehler, wo niemand schuld ist, was nicht erblich bedingt ist. Nach einer OP besteht die Möglichkeit, dass wieder Narbengewebe entsteht und wir wären wieder am Anfang aller Dinge. Ich weiß nicht ob er je ohne Schmerzmittel leben kann. Ich weiß nicht ob eine OP Erfolg bringt, oder ob es danach schlimmer wird, weil niemand sagen kann wie weit man den Rücken bis aufs Mark öffnen muss.

Wir halten irgendwie durch. Heute Vormittag war ein guter Vormittag. Wir waren ein bisschen spazieren und haben in der Halle herumgealbert. Heute nachmittag ist wieder sehr anstrengend. Gleich gibt es noch eine Ladung Medikamente, aber er wird kosntant bis halb 22 uhr herumlaufen. Ich ihn dann wieder raus lassen und dann ins Bett bringen, damit er ein paar Stunden schlafen kann. Morgen fangen wir wieder von vorne an.

Ist das Lebenswert? Wenn er ohne Schmerzmittel und Nervenmedikamente nicht leben kann auf Dauer, ihm alles eigentlich zu schnell geht und die anderen Hunde ihn seltsam finden und ihn angehen, Menschen ihn nicht verstehen und er dauerhaft vor seinen Schmerzen davon trabt und Ausfälle hat. Und dabei ist er nichtmal ausgewachsen, hat nicht mal alle Symptome gezeigt, sondern nur den Beginn. Wie viel Lebensqualität bleibt da dem kleinen Hundemann?

Wer es sehen möchte, das hier ist die absolute lightversion, etwa eine Stunde nach Medikamentiertung, wenn er den Body nicht trägt und unbeaufsichtigt ist. KLICK

Ich habe noch mit einem Arzt in Hannover Kontakt aufgenommen und warte auf eine Rückantwort. Ich habe noch ein bisschen Hoffnung für den Sonnenschein ❤️❤️‍🩹💔

Zur Erblichkeit: Keine Ahnung. Sharp (Australian Shepherd Health & Genetics Institute) stimmt der Neurologin zu. Wahrscheinlich nicht erblich bedingt. Sondern passiert einfach. Theoretisch könnte man also mit ihm züchten. Aber tut man das? Ganz ehrlich??? Es juckt mich in den Fingern! Weil er noch immer so nett ist bei dem sch… den er hat. Weil er wirklich ein toller Kerl ist. Ich weiß es nicht. Kann man das? Sollte man das? Gehts da um Ethic? Es tut mir auch als Züchterin total weh, weil ich bzw. wir uns soooo auf eine Zukunft mit dem ZWerg gefreut haben.

Und bitte kein: Versuch doch mal das Globuli xy. Wenn jemand ernsthaft Erfahrung hat, freue ich mich über einen Austausch. Wenn jemand noch Ideen hat, an wen ich mich wenden kann, auch gerne.

Wir kümmern uns. Wir machen weiter vorerst. Ich hab die beste Aussiecrew der Welt, die hier fast 4 Monate nur ganz wenig Unterhaltung hat, noch weniger Spaziergänge und selbst meine kleine 1 jährige Razor nimmt es mir nicht krumm. Sie hält mit durch, alle kuscheln, wenn ich mal wieder weinen muss, weil ich nicht helfen kann.

Ich berichte, wenn es etwas neues gibt…

Stay tuned!

PS: Wenn sich jemand für die OP Methoden oder Artikel/paper (Achtung Englisch!) interessiert, es gibt sie. Googelt das Syndrom + Hund oder dog.