Yeeeeees! Es gibt Welpen!!!

Ich kann euch gar nicht sagen WIE ich mich freue! Heute morgen um 5 war die nacht für mich vorbei. Sowohl der große als auch der kleine Hund waren (obwohl ich eher den großen Hund in verdacht habe) haben möppernd am Bett gestanden und wollten bitte raus pinkeln. Und hab ich schon erzählt?? Gestern Abend bin ich im dunkeln ins Schlafzimmer getappert und die werdende Mama hatte schön vor die Türe gespuckt und ich bin MITTEN rein getreten (kein Licht, keine Schuhe…). Ich wusste nicht, dass ich so weit hüpfen kann auf einem Bein 😀 Jedenfalls mussten sie bitte dringend raus und warne munter. Da ich sowieso so aufgeregt war bin ich aufgestanden.

Frühstück gab es für die Mädels mit Reis, Jogurt und für den großen Hund mit Fleisch. Für den kleinen Hund mit Kartoffeln. Nach 3 Tagen Pantoprazol (20mg) geht es ihrem Magen viel viel besser. Sie frisst wieder gut. Das Patoprazol gebe ich auf eigene Verantwortung! Bitte klärt so etwas ab, bevor ihr es gebt. Dank meines Studiums und vielen Patienten sind mir die Nebenwirkungen durchaus bewusst. Aber ich wäge ab was besser ist. Wieder Trofu oder tatsächlich jetzt 12 Wochen durchhalten. Nachdem sie wieder vernünftig frisst und die Wasserzufuhr stimmt hat es auch keine Pipiunfälle mehr gegeben. Sie leckt sich nicht mehr so viel und ist im Ganzen zu friedender.

Zurück zum Tag: Nach dem Frühstück sind wir zu einer Freundin gefahren und waren mit ihr und ihrem Hund spazieren. Die Beiden haben uns begleitet. Sie zu meiner Unterstützung und der kleine Mann, damit er merkt dass Klinik und TA nicht immer für ihn sind. Er hat eine leichte Phobie beim Tierarzt und war dank der netten Betreuung durch die TFA’s auch einigermaßen zu frieden. Wir waren dann viel zu früh da und habe noch 30 Minuten vor der geschlossenen Türe rum gestanden. Der große Hund war wieder sehr lustig drauf und fand alle Menschen mit weißen Hosen super toll. Wir sind erstmal im Ultraschallraum geparkt worden. Ein paar Haare musste die große Maus lassen, aber sie war sehr brav.

Trotz gemachter Pipirunde, extra wenig füttern und noch mal Pipi machen VOR dem Ultraschall war die Blase ziemlich gut gefüllt Erst fand der TA die Blase… Blase… noch mehr Blase…. Milz… ach ja und Blase und dann: EIN WELPI ❤ Und nach ein wenig suchen noch eines. Ich war SO erleichtert. Evtl. noch ein drittes, aber das bleibt ab zu warten. Madam versteckt gerne etwas. Dank Milz und Blase waren einfach nicht mehr zu sehen 😀 Aber erstmal war es wichtig dass es Welpen gibt und dass es KEIN Einzelkind ist. Wie viele es jetzt endgültig werden sehen wir dann. Beim letzten Mal ist es bei 3-4 im US zu 8 Welpen gekommen. Also warten wir mal ab. Ab heute darf sie dann drei Mahlzeiten fressen. Dann drückt das alles nicht so auf den Magen. Sie bekommt jetzt 1,1 fache Menge. Also noch nicht sehr viel mehr. Weiterhin gibt es Himbeerblätter und Zusätze (Öle, Biotin, Hagebuttenschalen, Knoblauch etc.).

Ich habe mich entschieden auch dieses Mal kurz vor der Geburt zu röntgen. Ich möchte vermeiden, dass während der Geburt etwas schief geht. Und JA, man kann es tun. Theoretisch wäre es ab dem ca. 45 Tag möglich zu röntgen, dann ist genug Skelett „angelegt“. Ich werde aber bis kurz vor der Geburt warten und bis dahin die Zeit mit der großen Mami genießen 🙂

Die Mama hat schon eine ganze Weile „geschleimt“. Ziemlich zähflüssiger, durchsichtiger Schleim, der das Fell ziemlich verklebt. Die Zitzen sind warm und richten sich teils auch auf. Außerdem drückt sich die eine Zitze, die normalerweise eingefaltet ist langsam raus. ganz leicht merkt man, dass sie anfängt hinter dem Rippenbogen breiter zu werden. Ab heute werde ich regelmäßig Messen und wiegen. Man merkt auch, dass manche Liegepositionen unangenehm werden. Sie schläft zwar nicht mehr, aber deutlich tiefer.

Noch ein guter Monat 🙂