… ist warten. Und ich bin bei Dingen die ich wissen will ja nicht so geduldig *grlm*

Erstmal der kleine Hund: Ihr geht es etwas besser. Sie wirkt nicht mehr so müde und momentan passt sie auch wieder brav auf und bekommt alles mit. Sie frisst ganz gut, auch wenn ich nach wie vor mit der Trofu Lösung nicht happy bin. Übers Wochenende gehen die Mädels zu meinen Eltern, weil ich auf Fortbildung bin und die Hunde wenn beide mitnehmen möchte. Ich habe schon eine „Anleitung“ geschrieben, aber das wird schon.

Ich sitze und warte auf den Progesteronwert. Die Mädels schlaaaaafen (mal wieder). Hach ja… kribbelig. Dann steht fest ob ich heute noch los muss oder ob meine Lieblingsmama fährt. Mein großer Hund ist immer super gut getimt 😀 Das Blut ist schon heller geworden und dünner, also geht es auf den Eisprung hin.

Ich wollte ja noch etwas darüber schreiben warum ein AI-Rüde. Eigentlich hatte ich hier in Deutschland einen tollen Rüden, der mir leider abgesagt wurde. Da ich immer mal wieder auf den USA-Seiten der Züchter stöbere, viel mir gerade dieses Pedigree immer ins Auge. Ich liebe diese Linien und die Hunde. Viele sind gut gebaut und sehr sportlich. Ein paar Halbgeschwister des Vaters und des Rüdens habe ich mir angeschaut und bin sehr überzeugt davon. Manchmal sollen Dinge eben nicht so sein und ich bin der Besitzerin des Rüdens sehr dankbar, dass sie mir die Chance gibt mit diesen Linien weiter zu machen.

Da in einer künstlichen Besamung eher weniger Welpen fallen (Ausnahmen gibt es immer) und mein großer Hund nicht mehr 4 bzw. gerade 5 Jahre alt ist, ist es für mich eine Alternative zu einem natürlichen Decksprung. Wenn es nicht klappt, klappt es nicht, dann sollte es so sein. Aber ich bin sehr positiv. Anfragen habe ich aus allen Ecken, aber da ich auf alle Fälle etwas hier behalten möchte aus diesem, MEINEM Wurf, warte ich mit der Vergabe der Welpen so lange es irgendwie geht. Bisher wären drei bzw. vier Welpen vergeben. Schauen wir mal was so kommt, wenn es klappt. Ich bin auch nicht festgelegt ob Rüde oder Hündin bleiben wird. Eine Hündin aus einem eigenen Wurf ist für mich einfacher zwischen meine Mädels zu integrieren. Da kein Rot fallen kann, weil der Rüde kein Rotträger ist, werden wir also entweder schwarzen und blue-merle Zuwachs haben. Ob bi oder tri color? Tja gute Frage 😀 Wir werden wohl abwarten müssen.

Bis dahin heißt es waaaaarten, waaaaaaaaaarten, waaaaaaaaarten… und Daumen drücken!