Heute haben wir das erste Mal besamt. Alles ging ganz schnell und ruhig von statten. Ich habe nicht mal 10 Minuten draußen gewartet. Nach einer knapp zwei stündigen Fahrt haben wir noch eine Pipirunde gedreht, uns kurz gemeldet und waren auch sofort dran. Wir waren in Hofheim Wallau bei Dr. Blendinger. Ein sehr ruhiger Doc, der viel Erfahrung hat. Über die Hundesamenbank (Ja so was gibt es wirklich :D) habe ich auch das Sperma meines Wunschrüden importiert. Da das für mich alles neu war, habe ich lieber die Profis ran gelassen. Hat alles super geklappt. Innerhalb von einer Woche war alles beisammen und die Frosties in Deutschland.
Der große Hund ging auf den Tisch, kurzes Check up ob alles ok ist. Dann haben wir noch mal verglichen ob es auch der richtige Rüde ist. Und er hat alles fertig gemacht, was er braucht. Ich habe mich schon lange vorher für die endoskopische Samenübertragung entschieden. Dabei kann man sozusagen mit Kamera live dabei sein. Wen es näher interessiert für den hat Dr. Blendinger eine kurze Zusammenfassung geschrieben was die künstliche Befruchtung angeht.
Der große Hund ist ein sehr tierarztfreundlicher Hund. Sie freut sich darüber auf den Tisch zu dürfen. Und sie sitzt oft im Wartezimmer und singt vor sich hin, bis wir dran sind. Das ist sehr charmant – denkt sie zumindest (ok ist es auch irgendwie).
Der Doc hat das Endoskop eingeführt, dann wird ein Katheter durch das dünne Röhrchen nach geschoben, in den Muttermund vorgeschoben um den Samen direkt dort zu platzieren. Dann wird eine Spritze mit den aufgetauten Frosties angesetzt und durch den Katheter in den Muttermund gegeben. Den Rest müssen sie dann noch selbst erledigen 😉 Das ganze dauert in etwa 10 Minuten mit auf den Tisch setzen bis raus gehen. Ok, ein paar Minuten hat der Papierkram gedauert.
Morgen fahren wir noch einmal hin und die gleiche Prozedur gibts noch mal. Ja, ich weiß. So viel Aufwand. Aber wenn es funktioniert wird es perfekt!
Apropos: Wir haben ein Enkelchen getroffen 🙂 Eine Hündin aus dem ersten Wurf hatte vor 7 Monaten Welpen und die hübsche rote Maus auf dem Bild ist ein Enkelchen bzw. eine Nichte. Hübsch oder?
Kommentar verfassen