Sie mag keine Kartoffeln mehr, Gemüse lässt sie liegen oder überlasst es dem großen Hund. Sie ist dick geworden. So viel trinken wie sie nach Ernährungsplan soll kann sie gar nicht. Und gestern Abend ist sie wieder ausgelaufen *seufz* Außerdem ist sie scheinschwanger. Läuft… rückwärts und bergab, aber läuft *hier bitte den Smiley mit den verdrehenden Augen einsetzen*. Kochen erfordert etwas mehr Planung und wer mich kennt weiß, dass ich manchmal etwas „umplanmäßig“ bin. Dachte ich mir aber, wenn der Hund viel Gemüse fressen soll… ist das ja kein Problem. Wenn der Hund es aber nicht mehr fressen mag, auch nicht in der guten Rinderkraftbrühe oder in Quark oder sonst was. Tja… und jetzt? Doch wieder umsteigen auf Trofu? Eigentlich möchte ich das nicht. Generell (außer, dass ihr das Gemüse und die Kartoffeln zum Hals raus hängen) frisst sie alles andere gut. Das gekochte/gebratene Fleisch kommt nicht wieder hoch. Sie ist nicht dünner geworden (was auch wichtig war). Also feilen wir jetzt mal am Rest. Erstmal werde ich Portionen reduzieren, die ich laut Plan geben soll… Bis zu 6 große Kartoffeln sind auf 18,6 kg eifach viel viel zu viel! Ich denke ich werde die Fleischmenge erhöhen und mehr buntes Gemüse geben. Kochen werde ich es müssen. So gerne sie früher rohes Gemüse für zwischendurch hatte, jetzt lässt sie einfach alles liegen und schiebt wieder Kohldampf (ich hoffe es liegt an der Scheinschwangerschaft)

Dem großen Hund gehts gut. Sie freut sich über die Extraportionen, das rohe Gemüse, die vielen Kuscheleinheiten. Sie ist eigentlich sehr zu frieden momentan, vor allem weil wir gestern Abend Besuch hatten und sie mit auf die Couch durfte 😀 Das Gesäuge ist ein wenig geschwollen, der Schlafbedarf ist enorm. Alles was nicht so ist wie es sein soll wird angebellt. Gutes Zeichen? Wir werden sehen! Noch 5 Tage bis US! Keep your paws crossed!