Ja… gut, dass noch kein Neujahr ist 😀

Ich leiste Abbitte! Ja, Asche auf mein Haupt, ich habe es vernachlässigt zu schreiben, aber nunja ^^ Es war viel los.

Mittlerweile sind wir bei Tag 63. Nach dem Röntgen denke ich, dass es nur ein einzelnes Welpi ist, dass zu uns auf die Welt purzeln möchte, aber mal sehen was letztendlich kommt. Im US hatten wir ja zwei gesehen. Jedenfalls habe ich Freitag und Sonntag Kortison gespritzt. Was das für einen Sinn hat? Nun auch mit einem tiermedizinischen Hintergrund musste ich eine ganze Weile überlegen, denn praktische Anwendungen bekommt man im Studium ziemlich wenig mit. Gerade in der Gyn und der Geburtskunde, was sehr schade ist, weil jeder praktische Tierarzt irgendwann einmal damit zu hat. Nach einigem Suchen in den Lehrbüchern und nachdenken, und ich gebe zu, auch googeln, fand ich diesen Link über „Hormonelle Steuerung der Geburt„, der die Zusammenhänge die ich einzeln herausgesucht habe, sehr gut beschreibt. Also warum selbst zusammenschreiben (wobei ich immer sehr „unwissenschaftlich“ schreibe, weil meine Kunden meistens keine Fachleute sind und ich eher der Schnellerklärer bin) kann man sich dort auf alle Fälle gut vorstellen, warum welche Hormone wichtig sind für die Geburt.

Und die werdenden Mutti? Joa… sagen wir… mega entspannt. Mal hechelt sie. Die meiste Zeit schläft sie aber oder hat Hunger. Sie hat nicht mehr zugenommen. Hat insgesamt ca. 4-5 kg mehr, aber ist immer noch sehr schlank. Der Bauch verändert sich allerdings und sinkt ab. Ich finde auch, dass die Bänder etwas weicher sind. Die Temperatur, die ich drei Mal täglich messe, ist heute Morgen tief gewesen, allerdings habe ich durch die Zeitumstellung ja deutlich später gemessen als sonst (fast zwei Stunden, da kommt wieder meine Verpeiltheit durch! Daran habe ich gar nicht gedacht!). Nun ist die Frage: War es DAS Temperaturabsinken? Oder ist es nur zeitliche gegeben.

Bis Donnerstag bin ich noch entspannt, dann wird es Zeit, dass sich ein bisl was tut beim großen Hund.

Der kleine Hund ist munter. Langsam pendelt sich das kochen bei uns ein. Es ist teilweise ein bisl mühsam. Letzt Woche musste ich noch einmal Magenschoner über 4 Tage geben, weil sie gebrochen hat und deutlich Unwohlsein zeigte (Boden und Pfoten lecken). Jetzt kam heute eine Lieferung ipaktine (Phostphatblocker) und Slippery Elm. Mal gucken wie wir damit jetzt weiter klar kommen. Statt im Oktober werde ich die werte im Dezember kontrollieren lassen. Da ich die Fütterung zwischendurch umgestellt habe, bin ich sehr neugierig, wie sich das jetzt geändert hat 🙂

Also drückt uns die Daumen, dass das Welpi sich alleine auf die Welt traut!