Langsam aber sicher habe ich meinen Schlafmangel nachgeholt.
Am Montag wurde der große Hunde schon unruhig. Dienstag und Mittwoch waren hier in NRW beides Feiertage, also hatten wir viel Ruhe. Den Freitag zuvor und den Sonntag hatte ich ja bereits Kortison gespritzt, aber so recht kam die Geburt nicht in Gang. Ich war hin und her gerissen, ob ich nicht doch in die Klinik fahren sollte. Aber da es Onyx gut ging, sie kein Fieber hatte und immer wieder zur Ruhe kam… Trotzdem war ich sehr besorgt. Donnerstag Vormittag begann ich dann mit homöopathischer Unterstützung. Aber bis auf stärkere Kontraktionen tat sich nix. Mittags habe ich sie dann eingepackt und wir sind zur Klinik gefahren. Der Doc winkte mich gleich durch, wir röntgen und das Welpi lag immer noch lang ausgestreckt und machte keine Anstalten Mama’s Bauch zu verlassen.
Abends fuhren wir (meine Mama hat mich netterweise begleitet^^) dann (weil ich sie nicht da lassen wollte) wieder hin und nach ein paar Minuten bekamen wir schon ein Zimmer und die Chirurgin leitete die Narkose ein. Onyx ließ sich weg tragen. Was ein Glück, dass sie Tierärzte so toll findet. Und 20 Minuten später kam mein Karton- den ich wohlweislich mitgenommen hatte, ausgeschlagen mit Handtüchern und versehen mit einem Snugglesafe (speichert die Wärme)- wieder. Ich sah ein graues Köpfchen daraus hervorlugen. Baby lebt! War mein erster Gedanke! Und es war laaaaut! Also auch fit 😀
Mutti stieß etwas 10 Minuten später wieder zu uns. Noch ein wenig benommen ließ sie sich aber brav auf ein Kissen legen und das Baby durfte trinken. Dann sind wir heim gefahren. Ich hatte das Baby im Karton auf dem Schoß (sehr happy und ssssehhhr erschöpft). Daheim war es dann wieder etwas aufregend. Damit der kleine Hund nicht zwischen die Fronten gerät, hat meine Mama sie mit heim genommen.
Der große Hund konnte sich noch nicht so recht erklären woher das Baby kommt, darum habe ich 3/4 der Nacht in der Wurfbox liegend verbracht um Mutti zu beruhigen. Ok und um das Baby zu bewundern 😉 Morgens war dann alles schon entspannter. Außer mein Schlafmangel. Aber die kleine Maus, die übrigens Lilith heißt, ist sehr fit und legt ziemlich viele Runden in der Wurfbox zurück, wenn sie was möchte. Sie nimmt auch fleißig zu und hat gestern schon die 500g Grenze geknackt.
Und versprochen! Es gibt bald bessere Bilder!!
Kommentar verfassen