„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.

Friedrich Nietzsche (Werk: Also sprach Zarathustra)

Heute haben wir einen weiteren Traum ins Rollen gebracht. Es soll noch ein mal Welpen geben. Unsere Letzten sind jetzt ziemlich genau vor 4 Jahren „entstanden“. Und sie haben sich alle zu soliden, sehr lustigen und sportlichen Hunden gemausert.

Also sind wir heute insgesamt fast 700km gefahren und haben kleine „Frosties“ aufgetaut. Onyx war wie immer absolut brav. Da sie Tierärzte so oder so liebt, genau wie Postboten und Polizisten- oh je! Sie steht auf Uniformen- war mit ein paar Keksen das still stehen auch nicht schwer. Wir haben uns Dr. Blendinger anvertraut. Ein sehr kompetenter Mann, der mir ans Herz gelegt wurde und die Entscheidung war richtig!

Der chaotische Weg dahin:

Einen Rüden finden: Leider wurde mir der Rüde den ich schon so lange toll finde abgesagt. Also begab ich mich auf die Suche nach einem Anderen. Dabei habe ich meine Liste ausgegraben, die ich vor vier oder fünf Jahren geschrieben habe mit alle den vielen Hunden die ich toll finde. Damit bewaffnet habe ich einige Preds gewälzt, bei Sharp (http://www.ashgi.org) noch einen Score bestellt und mich dann getraut jemanden weit weg von Deutschland anzuschreiben.

Kommunikation: Was schreibt man? Die Wahrheit. Das habe ich auch getan. Dass ich auf der Suche für einen letzten Wurf mit meiner Hündin bin und mir der Rüde schon so oft ins Auge gesprungen ist, auch seine Nachzuchten, wenn ich mir Hunde im Netz angeschaut habe. Und dann habe ich alle verrückt gemacht, dass ich auf Antwort warte. Die kam dann auch schnell und sehr, sehr nett.

Es möglich machen: Rechnerisch wäre Onyx im März dran mit der Läufigkeit. Aber da sie eben Onyx ist, hat sie vorgezogen. Also musste es schnell gehen. Was auch funktioniert hat, dank Adriana, ihrem Vet und dem tollen Team von HSB-Blendinger. Innerhalb von 8 Tagen waren die Chaoten tiefgekühlt also hier. Puh… dann der erste Progesterontest um zu bestimmen, wann der Deckzeitpunkt ist. In dem Fall die künstliche Besamung.

Tierarzt finden/ 1 Progtest: Auf dem „Dorf“ einen Tierarzt finden, der SAMSTAGs geöffnet hat ist nicht soooo einfach. Aber um halb 9 standen wir dann doch auf der Matte, haben flott Blut abgegeben, es eingetütet und verschickt. Ein Tag später war dann das Ergebnis da. Und dann 3-4 Tage später bitte den nächsten machen. Gesagt getan.

Progtest 2: Da ich unterwegs war, bin ich Mittwochs zurück nach H. gekommen. Meine Lieblingstierärztin Doc Pox angerufen, bei der ich gearbeitet habe und hin gelaufen, Blut genommen, alles hier eingeworfen… extra noch 16 km gefahren um einen Briefkasten mit Spätleerung zu finden.

Die HSB-Hundesamenbank: Ja, das gibt es wirklich. Hier wird das Sperma gelagert. Hier kamen dann auch unsere Frosties an. Es gibt einen Onlinezugang und war ich nervös, als da plötzlich der falsche Hund stand in meinem Depot 😀 Aber dank der schnellen und verständigen Leute ist alles gut ausgegangen und der richtige Hund ziert jetzt mein Depot.

Die Post: Ja. DIE ließ mich im Stich… Donnerstag und Freitag habe ich das Blendivetteam genervt. Dafür Entschuldigung! Die Post war schuld. Denn das Blut für den Progtest kam erst am FREITAGNACHMITTAG an!! Dabei hatte ich es extra Mittwoch weg geschickt. Post in Hannover… selten, dass es mal funktioniert!!! (War nicht das erste Mal).

Hinfahren: Nachdem also die unglaublich geduldigen Blendivetmädels das Ergebnis weiter gegeben hatten, habe ich Rücksprache mit Dr. Blendiger gehalten. Sonntag kommen! Gesagt getan. Also haben wir uns heute um halb 7 auf den Weg Richtung Frankfurt gemacht. Zum Glück ist Sonntag. Um 10:30 waren wir da. Noch mal Blut abgenommen um den Progesteronspiegel zu bestimmen. Bis das durchgelaufen war, sind wir brav noch ein bisl spazieren gewesen. Bei schönster Sonne! Wenn das nichts heißt. Und dann gings auch recht flott los. Gegen Kekse und ein bisl krabbelt hat Onyx sehr brav still gehalten (daran hatte ich auch keinen Zweifel). Danach sind wir zurück gefahren. Alle drei ko. Rán war natürlich mit zum „Pfötchen halten“.

Daumen und Pfoten drücken!

img_0568
Onyx wartet darauf ENDLICH von jemandem mit Arztkittel beachtet zu werden! 😉

Mein Fazit: Ahhhhh! Meine Nerven!! Danke an Elke von den Indiana Aussies, die mich beruhigen musste und viele Fragen beantwortet hat. Natürlich an Adriana, die mir Misko zur Verfügung stellt (wir sind jetzt beide schlauer was den Ex/Import angeht) und natürlich an Dr. Blendinger und sein Team! Ich werde weiter berichten!

Und so kennt man uns ja: Chaos, aber alles wird gut :*